Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen und Ihre Privatsphäre sind uns wichtig
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vostarinequo, eine führende Plattform für das Verständnis von Finanzkennzahlen. Wir haben uns dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verschrieben und behandeln alle Informationen nach den strengsten deutschen und europäischen Datenschutzstandards.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
vostarinequo
Bahnhofstraße 5a, 01774 Klingenberg, Deutschland
Telefon: +49 15737730281
E-Mail: info@vostarinequo.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser, Gerät) | Technische Bereitstellung und Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Präferenzen und Einstellungen | Personalisierung der Inhalte | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Transaktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit unserer Finanzbildungsplattform zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken und deren jeweiligen rechtlichen Grundlagen.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung:
Bereitstellung unserer Lernprogramme, Kommunikation mit Ihnen, Verbesserung unserer Dienste und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich bearbeiten.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und wie lange wir diese speichern.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und übertragen lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen im Detail:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sollten Sie verdächtige Aktivitäten bemerken oder Sicherheitsbedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Die Löschung erfolgt durch sicheres Überschreiben der Daten oder physische Zerstörung der Datenträger. Bei Cloud-Speichern stellen wir sicher, dass alle Kopien und Backups ebenfalls gelöscht werden.
7. Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weiter. Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten findet grundsätzlich nicht statt.
Datenweitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
An Dienstleister zur Erfüllung vertraglicher Pflichten, bei rechtlichen Verpflichtungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Verpflichtungen.
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter strengen Auflagen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß der DSGVO.
Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen:
Sollten sich die rechtlichen Rahmenbedingungen ändern, informieren wir Sie rechtzeitig über Auswirkungen auf die Datenverarbeitung und ergreifen erforderliche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Notwendige Cookies
Erforderlich für die Grundfunktionen der Website und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um sie zu verbessern.
Marketing-Cookies
Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und für personalisierte Werbung verwendet.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
Information über Änderungen:
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@vostarinequo.com
Telefon: +49 15737730281
Post: Bahnhofstraße 5a, 01774 Klingenberg, Deutschland